Um unser Hilfsangebot auch nach der Schließung der ZEAs, die wir begleiteten, fortzuführen, haben wir in Kooperation mit den Johannitern das Projekt WHT-Mobil ins
Leben gerufen. Das WHT-Mobil ist ein Rettungswagen umgebaut als "fahrende Praxis". Wir bieten dort eine Sprechstunde für ALLE Frauen an, die aufgrund einer aktuellen Notsituation keine
Möglichkeit haben, eine niedergelassene Gynäkologin oder Hebamme im medizinischen Regelsystem aufzusuchen.
Unser Ziel ist es, unkompliziert und direkt Hilfe vor Ort zu leisten. Darüber hinaus wollen wir eine Angliederung an unser Gesundheitssystem erleichtern. Bisweilen findet jede Sprechstunde (2 Stunden) mit einer Gynäkologin und zumeist einer Hebamme oder Gesundheitspflegerin statt. Teilweise sind Übersetzer in verschiedenen Sprachen telefonisch erreichbar. Die Arbeit ist sehr vielfältig und umfangreich. Da wir unser Angebot gerne noch auf weitere Standorte ausweiten möchten, steigt der Bedarf an weiteren HelferInnen stetig.
Von Februar 2017 bis April 2018 hielten wir unsere Sprechstunden donnerstags am Kirchhof St. Georgskirche nahe des Hauptbahnhofes ab. Zur besseren Erreichbarkeit und Vereinigung von Hilfeleistungen haben wir uns ab Mai 2018 nun für eine gemeinsame Sprechstunde mit dem allgemeinmedizinischen Caritas Mobil am Hansaplatz
entschlossen.
Ort: Hansaplatz vor dem Hansatreff
Adresse: Hansaplatz, 20099 Hamburg
Zeit: Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr