Wir sind eine Gruppe von Hebammen, Gynäkologinnen und Gesundheitspflegerinnen, die sich für eine bessere gesundheitliche Versorgung von Frauen in besonderen Notlagen einsetzen. Wir bieten seit August 2015 ehrenamtliche Sprechstunden für geflüchtete Frauen und seit Februar 2017 auch für obdachlose Frauen und Frauen und Mädchen ohne Papiere an. Unsere Hilfe ist aufsuchend, anonym und ehrenamtlich. Wir beraten direkt und behandeln gesundheitliche Probleme vor Ort oder verweisen für weiterführende Hilfe an entsprechende Stellen weiter. Wir gehen auf Augenhöhe und mit Respekt miteinander und mit unseren Patientinnen um.
Aus Gründen des Infektionsschutzes* haben wir unsere Arbeit im WHT-Mobil auf dem Hansaplatz seit Februar 2020 pausiert. Seither bieten wir auf Zuruf Akut-Sprechstunden an, jeweils im Team aus einer Hebamme und einer Gynäkologin. Unsere Sprechstunden richten sich an alle Frauen, die aufgrund einer aktuellen Notsituation keine Möglichkeit haben, eine niedergelassene Gynäkologin oder Hebamme im Regelsystem aufzusuchen.
Sollte ihre Einrichtung unsere Unterstützung wünschen oder sich eine Kooperation vorstellen können, sprechen sie uns gerne an.
Am 03.12.2020 durften wir unsere erste Sprechstunde wieder in festen Räumlichkeiten bei Ragazza e.V. anbieten. Dort dürfen wir seither jeden ersten Donnerstag im Monat von 13 h - 15 h Sprechstunden anbieten.
Gerne weiter sagen. Wir freuen uns, euch helfen zu dürfen.
*Zum Schutz aller möchten wir die Frauen aktuell darum bitten mit Erkältungssymptomen nicht zur Sprechstunde zu kommen.